Du hast das User Group Meeting am 10. Juni 2025 verpasst? Schade, aber natürlich möchten wir Dir nicht vorenthalten, welche Themen wir diesmal im Programm hatten.
Zunächst gab es wieder den obligatorischen Überblick über News rund um #Alteryx und die #Alteryx-Community – diesmal mit einem kurzen Rückblick auf die Alteryx Inspire, die vom 12. bis 15. Mai in Las Vegas stattfand.
Danach ging es mit einem Blick auf die neueste Version weiter – 2025.1 ist da und bringt einige Neuerungen mit. Im Designer gibt es ein ganz neues Tool (Data Cleanse Pro) und eine Reihe von Verbesserungen bei einigen anderen Tools (Summarize, Cross Tab, Output & Generate Rows), beim Server zum Beispiel den Workflow Results View für Admins und Support für Cron Expressions.
Anschließend ging es um die unterschiedlichen Möglichkeiten, mit Alteryx ohne die Predictive Tools Vorhersagen über die weitere Entwicklung von Zeitreihen zu machen und die Ergebnisse dann zu vergleichen; da ist erstaunlich viel möglich - und wenn es eine Funktion in Alteryx nicht standardmäßig schon gibt, dann baut man eben ein Macro (wie für die Ermittlung linearer Trends gezeigt wurde).
Mit Macros ging es dann auch gleich weiter, konkret mit der Erstellung iterativer Macros; über dieses Thema hätten wir bestimmt noch deutlich länger sprechen können!
Daraus entstand dann auch gleich der Wunsch, in einem der nächsten Meetings mal ein "Macro Special" einzuplanen und alle Macrotypen umfassend zu behandeln – versprochen, wird gemacht. Vielleicht gibt es dieses Thema dann auch gleich im nächsten User Group Meeting, das aktuell für den 09. September geplant ist.
Viele Grüße und Euch allen bis dahin eine gute Zeit
Euer User Group Leader Team
... View more
am Tag der Veranstaltung, hier anmelden: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MmY1NzdmYjUtMjIzMi00Y2NlLWExMDYtMjI1MjY4YmZhNTEz%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2279f90076-65bc-4823-b1fd-7ae04fd21367%22%2c%22Oid%22%3a%229545bba5-ffcc-4293-80db-873f7deb82cd%22%7d
Liebe Alteryx-Community,
seit dem letzten Treffen der Alteryx User Group sind knapp drei Monate vergangen – und es gibt eine Menge Neuigkeiten rund um Alteryx und die Alteryx-Community. Da wird es doch Zeit für das nächste User Group Meeting!
Am 10. Juni 2025 um 16:30 Uhr ist es dann auch so weit. Natürlich bringen wir wieder viele interessante Tipps und Tricks für jeden Alteryx-Anwender mit. Ganz gleich, ob Du gerade erste Erfahrungen mit Alteryx sammelst oder schon viele Jahre Workflows erstellst, es ist bestimmt etwas für Dich dabei.
Unsere Themen sind diesmal:
„Version Update“: Gerade erschienen ist die neue Version 2025.1. Du könntest jetzt natürlich in den Release Notes nach neuen Features suchen (es gibt da so einige) und überlegen, was das für die praktische Arbeit bedeutet. Oder Du bist einfach beim User Group Meeting dabei, da stellen wir die Änderungen vor. Kurz und knapp, aus der Sicht von Anwendern. Spart bestimmt jede Menge Zeit und hilft bei der täglichen Arbeit mit Alteryx.
„Forecasting mit Alteryx“: Voraussagen sind ja bekanntlich schwierig – vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Und die Voraussage, dass es diesen Vortrag im letzten Meeting der Alteryx User Group geben würde, war definitiv falsch – das holen wir dann diesmal nach. Es geht um Möglichkeiten für die Hochrechnung von Zukunftswerten ohne die Predictive Tools, also gewissermaßen Predictive ohne Predictive. Wie das geht? Zeigen wir im User Group Meeting. Und ganz nebenbei sehen wir auch, wie solche Aufgaben in Makros verpackt werden können.
„Batch- und Iterative Macros“: Und wenn wir schon beim Thema Macros sind – da können wir das doch gleich mit einer Session vertiefen, die Batch Macros und Iterative Macros eingehender beleuchtet. Wie baut man ein Batch-Makro beziehungsweise ein iteratives Makro? Wann braucht man eigentlich welchen Makrotyp? Und ist das wirklich so kompliziert? Antworten auf diese Fragen gibt es in unserem User Group Meeting.
Natürlich gibt es auch wieder News rund um Alteryx und die Community, diesmal mit einem Rückblick auf die Alteryx Inspire. Und genug Möglichkeiten für den Austausch mit anderen Anwendern und Fragen ohnehin.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme – lass uns gemeinsam die Alteryx-Entdeckungsreise fortsetzen!
Viele Grüße Dein Dach-UG Team
... View more
Alteryx Hands-on Training - Düsseldorf / München / Basel / Frankfurt Du möchtest Alteryx endlich selbst ausprobieren, Neues dazulernen oder nach längerer Zeit wieder einsteigen? Entdecke Alteryx interaktiv & intuitiv – live in deiner Nähe! In einer entspannten, kollaborativen Atmosphäre lernst du, wie du mit Alteryx Designer Daten analysierst, aufbereitest und automatisierst – ganz ohne komplizierte Theorie. Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich durch den Tag und unterstützen dich dabei, Alteryx sicher und effizient zu nutzen. Gern weiterleiten an alle, die mit Alteryx Designer einen guten Einstieg suchen. Gleich anmelden unter https://www.alteryx.com/de/events/alteryx-training-days-dach
... View more
Du hast die User Group am 4. März 2025 verpasst? Dann wollen wir dir an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung anbieten was du verpasst hast.
Zunächst ging es mal wieder mit den Community-Updates los. Unter anderem steht die jährliche Alteryx mal wieder vor der Tür. Vom 12.-15. Mai gibt in Las Vegas mal wieder alles rund um Alteryx, beginnend mit zwei optionalen Trainings-Tagen – gefolgt von der Hauptkonferenz.
Danach ging es weiter mit einem Blick auf die neueste Version – 2024.2. Diese lässt sich vor allem als „Quality of Life“ Update zusammenfassen: Moderne Formel UI für Mehrzeilige-Formel und „Formel mit mehreren Feldern“ (Multi-Row und Multi-Field Formula), „Sonderzeichen nicht verändern bei Spaltennamen“ der Kreuztabelle (Cross-Tab), sowie das Erlauben von mehrzeiligen Container-Namen oder der Gruppieren-Funktion beim Record-ID Tool.
Anschließend zeigte Tony Adam von Siemens Energy wie diese ihre Server-Architektur mit Automationen verbessern um bei mehr als 3000 Usern möglichst wenig manuelle Arbeit zu haben. Dazu gehören verschiedenste Workflows, aber vor allem auch zahlreiche Dashboards welchen allen Usern bereitstehen und Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Besonders spannend: Teils werden auch Workflows generiert um den Aufwand zwischen den verschiedenen Systemen (Prod, Sandbox, Dev,..) zu minimieren und so die Daten in einer zentralen Datenbank (Snowflake) bereitzustellen, bevor diese dann in Tableau visualisiert werden.
Die nächste User Group ist aktuell für den 10. Juni geplant. Dort werden wir u.a. auf die neuesten Features der Version 25.1 eingehen, einen Rückblick zur Alteryx Konferenz bieten (inkl. Aller interessanten Ankündiungen) und auch … den übersprungen Vortrag „Forecasting mit Alteryx“ nachholen, denn wir haben diesmal tatsächlich nicht überzogen 😉
Viele Grüße & euch allen bis dahin eine gute Zeit
Euer User Group Leader Team
... View more
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MTg2YzFhMzItMjhhMC00NjEzLTgzYmItN2EzZGI1M2MyMmZm%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2279f90076-65bc-4823-b1fd-7ae04fd21367%22%2c%22Oid%22%3a%229545bba5-ffcc-4293-80db-873f7deb82cd%22%7d
Liebe Alteryx Community,
der erste Monat des neuen Jahres ist schon vorbei … da muss doch so langsam mal die Ankündigung für das erste Treffen der Alteryx User Group in 2025 kommen. Stimmt - hier ist sie!
Am 04. März 2025 um 16:30 h ist es wieder mal so weit – mit interessanten Tipps und Tricks für jeden Alteryx-Anwender - ganz gleich, ob Du gerade erste Erfahrungen mit Alteryx sammelst oder schon viele Jahre Workflows erstellst, es sollte etwas für Dich dabei sein.
Unsere Themen sind diesmal:
„Version Update“: Neue Versionen bringen ja meistens auch neue Möglichkeiten mit – aber oft bleibt keine Zeit, sich mit den Neuerungen zu beschäftigen. Kein Problem, wenn man beim User Group Meeting dabei ist. Da gibt es nämlich einen Überblick (diesmal zu Version 2024.2).
„Forecasting mit Alteryx“: Voraussagen sind ja bekanntlich schwierig - vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Als Alteryx-User denkt man dabei vielleicht an die Predictive Tools. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten der Hochrechnung von Zukunftswerten,also gewissermaßen Predictive ohne Predictive. Wie das geht? Zeigen wir im User Group Meeting.
„Server Backend Automation and Reporting“: Wie setzt man eine umfangreiche Server-Infrastruktur auf, steuert die Automatisierung und überwacht die Abläufe? Nicht in der Theorie (da läuft ja immer alles rund), sondern in der Praxis (in der es ja doch hier und da mal Schwierigkeiten gibt)? Antworten zu diesen Fragen gibt es in unserem User Group Meeting.
Außerdem gibt es auch wieder News rund um Alteryx und die Community, diesmal auch mit einem Ausblick auf die bevorstehende Alteryx Inspire. Und genug Möglichkeiten für den Austausch mit anderen Anwendern und Fragen sowieso.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme, um mit uns die Alteryx Entdeckungsreise fortzusetzen!
Viele Grüße Dein Dach-UG Team
... View more