- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Moderator informieren
- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Moderator informieren
Hallo zusammen,
hier finden Sie Ihre Agenda für alle Events und Webinare, die Sie in den kommenden Wochen nicht verpassen sollten.
- LIVE Webinar Series: How to Become a Citizen Data Scientist - 17 February - 3 March - 11:00 - 12:00 GMT
As organisations look to enrich their approach to advanced analytics, employees company-wide are filling the skills gap. These are today’s citizen data scientists, dedicated to solving problems and building solutions with data, no matter what their background. For them to truly exceed, they need powerful, enabling technology and a framework to use it.
Register for this live webinar series and learn how to become a citizen data scientist.
- 17 February - Creating an Analytical Dataset
- 24 February- Building and Validating Predictive Models
- 3 March - Scoring and Visualising Outcomes
- Alteryx + UBS: Building an Enterprise-wide Culture of Analytics - Thursday 18 February 2021 11:00 - 12:00 CET
One of the challenges to scaling analytics is overcoming disparate data sources. That's why we're teaming up with Nick Bignell, Director of Data Science Service at UBS, who deeply understands analytics, data science, and process automation best practices.
Join Nick for a Webinar + Q&A where you'll see how he brought disparate data sources together and created a unified analytics strategy for UBS that empowers 12 different business functions.
Nick will share the UBS data science team's approach to building a centralized solution that powers business by democratizing data, automating key business processes, and upskilling workers across the organization to make data-informed decisions.
You will learn:
- Best practices for building and rolling out an enterprise-wide analytics model
- How line of business leaders can partner with IT to enable workers across the organization to make data-informed decisions
- How to rollout a culture of analytics across multiple departments
- DACH Region Alteryx User Group Meeting - 23. Februar 2021
Neues Jahr, neues Glück!
In diesem Sinne wollen wir Euch zur nächsten DACH User Group einladen - leider immer noch "nur" virtuel. Unser Neujahrsvorsatz ist es, die User Group interaktiver zu gestalten. Das gelingt nur mit Euch zusammen.
Wir haben die Idee, diesmal einen Teil des Meetings zu nutzen, um über Neuigkeiten von Alteryx zu sprechen und einen Use Case vorzustellen. Im Use Case geht es um das Thema In-Database und Makros - das kann in manchen Fällen die Performance stark verbessern. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in kleinere Gesprächsgruppen aufzuteilen. Dort kann zum Beispiel über Ideen, Lösungen oder Use Cases gesprochen werden – fast wie bei einer offline conference – crazy right?
AGENDA
Wilkommen & Alteryx Community Update
In-Database Tools in Kombination mit Makros
Break Out Sessions
Wann: Dienstag 23.02.2021
Uhrzeit: 16:30 – 17:30
Wo: Wonder.me
Zur Anmeldung geht es hier!
- FRAUNHOFER AUSTRIA X ALTERYX: RESILIENTE SUPPLY CHAIN - Donnerstag, 25. Februar 2021 - 14:00 - 15:00 Uhr CET
Die Covid-19 Pandemie stellt Lieferketten vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Oftmals müssen Entscheidungen rasch getroffen werden. Das von Fraunhofer Austria entwickelte PRESIDE Dashboard („Prognosemodelle zur Sicherung der Daseinsvorsorge“ unterstützte die österreichischen Ministerien indem es potenzielle Versorgungsengpässe in der Lebensmittelindustrie aufzeigt. Kritische Punkte in der Lebensmittelversorgung können so frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen rasch gesetzt werden.
Das Tool kann aber nicht nur die politischen Entscheidungen unterstützen, sondern ist auf alle Branchen und Bereiche der Industrie umlegbar. Am Beispiel der Lebensmittelindustrie zeigt sich, wie es als Planungs- und Monitoring-Tool in Unternehmen eingesetzt werden kann und innerhalb von Sekunden die zu erwartenden Auswirkungen eines Wegfalls einzelner Akteure im Versorgungsnetzwerk simuliert.
Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie von Dr. Rainer Pascher und Dr. Philip Ramprecht vom Fraunhofer Austria
- wie Sie Daten nutzen können, um Ihre Lieferkette resilienter aufzustellen
- wie Sie Risiken von Lieferengpässen vorzeitig erkennen und die richtigen Maßnahmen rechtzeitig setzen können
- welche Auswirkungen ein Abriegeln einzelner Regionen auf Warenverfügbarkeit und die Produktion und damit auch auf die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens hat
-
Big Data - DACH - Digitalsummit für Data Analytics, BI & IT Entscheider - 9-10 März 2021
Viel Spaß beim Anschauen, Teilnehmen & Lernen!
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.