Sie haben die Leistungsfähigkeit optimierter Analysen mit Alteryx erlebt. Jetzt heben wir das Erlebnis auf ein neues Level. Willkommen in der Ära von Alteryx One – einer vereinheitlichten Plattform, die alles, was Sie an Alteryx schätzen, nahtlos integriert. Von leistungsstarken Desktop-Tools bis hin zu Cloud-Konnektivität, robusten KI-Funktionen und verbesserter Zusammenarbeit ist Alteryx One darauf ausgelegt, Data Analysts und Unternehmen gleichermaßen zu unterstützen. Dies ist mehr als ein neues Release – es ist eine Neudefinition von Analytics. Erfahren Sie mehr über die neue Ära von Alteryx in diesem Blogbeitrag.
Als Teil des neuen Alteryx One enthält Version 25.1 zahlreiche Features, die Ihren Workflow schneller, intelligenter und sicherer machen. Ganz gleich, ob es sich um neue KI-Tools, verbesserte Workflow-Fähigkeiten, vereinfachte Lizenzierung oder erhöhte Sicherheit handelt: Mit diesem Update können Sie mit weniger Aufwand mehr erreichen.
Bei Version 25.1 dreht sich alles um das, was Ihnen am wichtigsten ist: Benutzerfreundlichkeit, Konnektivität und Governance. Ganz gleich, ob Sie bereit sind, modernste Tools auszuprobieren oder bestehende Prozesse optimieren möchten: Wir haben dieses Update auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Version 25.1.
Sie möchten sich einen schnellen Überblick über alle Neuerungen verschaffen? Sehen Sie sich den Rest dieses Kurzüberblicks über Version 25.1 an und erfahren Sie, wie Alteryx Ihre Arbeitsweise verändern kann!
Wir verändern die Art und Weise, wie Sie auf Alteryx zugreifen, mit einem einheitlichen Login und einer optimierten Lizenzierung, die Ihnen alles, was Sie brauchen, an die Hand gibt. Wenn Sie sowohl Designer als auch Analytics Cloud verwenden, sehen Sie jetzt alle Ihre Lizenzen an einem leicht zugänglichen Ort online. Eine Anmeldung – alles, was Sie brauchen.
Darüber hinaus können Alteryx Admins mit Cloud-Lizenzierung Hunderte von Installationen in großen Mengen remote aktivieren, indem sie unsere neue Aktivierung über die Kommandozeile (Command-line Interface) verwenden. Das ist schnell, effizient und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Sie nutzen keine Cloud-Lizenzierung? Kein Problem. Die Lizenzschlüssel funktionieren für die Aktivierung von Designer und Server weiterhin.
Sie haben sich schon immer auf Alteryx als Ihre bevorzugte Plattform für Analysen verlassen, und wir machen es Ihnen jetzt noch einfacher, genau das zu bekommen, was Sie brauchen. Wir wissen, dass es angesichts des Wachstums unserer Plattform nicht immer einfach war, die perfekte Kombination aus Produkten und Funktionen auszuwählen. Deshalb vereinfachen wir die Dinge und vereinheitlichen die Plattform, damit Sie mit weniger Aufwand das Beste aus Ihren Analysen herausholen können.
Mit Alteryx One machen wir Analysen zugänglicher denn je. Unsere neue vereinheitlichte Plattform vereint alles, was Sie brauchen, damit Sie sich auf Ihre Wirkung konzentrieren können, statt sich mit der Komplexität auseinanderzusetzen. Wir führen neue Optionen ein, um den Zugriff auf die volle Leistung der vereinheitlichten Alteryx Platform zu vereinfachen, mit gebündelten Funktionen und mehr Flexibilität, um Lösungen an Ihre Anforderungen anzupassen. Setzen Sie sich mit Ihrer Ansprechperson bei Alteryx in Verbindung, um die Edition zu finden, die perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
Alle Details zu den Editionen finden Sie hier: Alteryx Preise und in den Versionshinweisen.
Stellen Sie sich vor, Sie lösen komplexe Probleme mit nur wenigen Worten. Mit Alteryx One erwecken generative KI-Tools Ihre Ideen zum Leben, verändern Ihre Arbeitsweise und eröffnen neue Möglichkeiten. Mit den neuen Gen AI Tools (derzeit in Private Preview) können Sie Daten mühelos bereinigen, vorbereiten und standardisieren – und damit mühselige Aufgaben in Chancen für Innovation verwandeln. Stellen Sie eine direkte Verbindung zu Ihren bewährten Large Language Models (LLMs) her und lassen Sie KI die Hauptarbeit erledigen. Und mit der Einführung von Alteryx Copilot steht Ihnen jetzt eine dialogbasierte Benutzererfahrung in Designer zur Verfügung, die Sie beim Erstellen von Workflows, Verstehen von Tool-Funktionen und beim Lösen von Problemen unterstützt – einfach, indem Sie in natürlicher Sprache beschreiben, was Sie brauchen.
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die neuen KI-Fähigkeiten, die auf Sie warten. Bleiben Sie dran, um noch weitere spannende Innovationen zu entdecken, die Ihnen in Kürze zur Verfügung stehen.
Egal, ob Sie ein/e brandneue/r Benutzer:in oder ein langjähriger Fan sind: Sie wissen, dass Alteryx die Lösung Ihres Analyse-Use-Case einfacher, schneller und leistungsstärker macht. Deshalb stellen wir Ihnen mit Version 25.1 Tools bereit, die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Qualität verbessern.
Zunächst freuen wir uns, Ihnen das neue Data Cleanse Pro-Tool vorzustellen, Ihr ultimatives Hochleistungs-Tool, mit dem Sie ganz einfach eine überragende Datenqualität sicherstellen können. Sie haben uns wissen lassen, dass Sie das klassische Bereinigung-Tool von Designer lieben, sich aber eine schnellere Verarbeitung und mehr Bereinigungsoptionen wünschen. Deshalb haben wir dieses fortschrittliche Tool entwickelt, das nicht nur eine verbesserte Bereinigungslogik und eine schnellere Leistung bietet, sondern Sie auch in die Lage versetzt, Ihre Daten schneller und einfacher als je zuvor KI-fähig zu machen.
Schauen Sie auf der Registerkarte „Vorbereitung“ nach dem Data Cleanse Pro-Tool
Mit Features wie der einfachen Suche über viele Datenspalten hinweg, erweiterter Bereinigungslogik und schnellerer Leistung hilft Ihnen das Data Cleanse Pro-Tool, Ihre Daten zu verarbeiten und zu verfeinern, um sicherzustellen, dass sie bereinigt, genau und bereit für KI-gestützte Erkenntnisse sind. Ganz gleich, ob Sie Prognosemodelle erstellen oder die Entscheidungsfindung automatisieren: Dieses Tool beschleunigt Ihre Workflows und gibt Ihnen Vertrauen in die Daten, die Ihre KI-Initiativen vorantreiben.
Konfigurationsfenster Data Cleanse Pro-Tool
Wenn Sie das neue Data Cleanse Pro-Tool nutzen möchten, sollten Sie unbedingt die AMP Engine verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Und wenn Sie das klassische Datenbereinigung-Tool lieben, keine Sorge! Es ist auch in Version 25.1 weiterhin verfügbar und bleibt noch auf absehbare Zeit erhalten.
Wir freuen uns außerdem sehr, Ihnen eine neue Funktion für den Arbeitsbereich (Canvas) in Designer vorstellen zu können, die von unserer großartigen Alteryx Community und unseren ACEs angefragt wurde: Partial Workflow Execution!!
Wir sind selbst ganz aus dem Häuschen! (GIPHY)
Sie haben uns gesagt, dass Sie einen Workflow nur bis zu einem bestimmten Tool ausführen möchten, damit Sie große und komplexe Workflows einfacher erstellen, testen und bearbeiten können. Viele von Ihnen haben bereits kreative Lösungen mit Workflow zwischenspeichern und ausführen und ausgeschalteten Steuerelement-Container erstellt. Was Sie sich aber zusätzlich gewünscht haben, war eine einfache Möglichkeit, einen Haltepunkt im Workflow zu setzen. Mit Designer 25.1 ist genau das jetzt möglich.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Tool und wählen Sie „Ausführen bis ausgewähltes Tool“ aus. Der Workflow wird so lange ausgeführt, bis er dieses Tool erreicht.
Partial Workflow Execution vereinfacht die Workflow-Entwicklung erheblich. In Kombination mit der AMP-Engine können Sie Ihren Workflow jetzt gezielt bis zu einem beliebigen Punkt ausführen – zum Testen, Debuggen und Optimieren, ganz ohne Rätselraten.
Apropos Workflow: Eine weitere spannende Verbesserung in Designer 25.1 – die Sie sich gewünscht haben – ist die Möglichkeit, eine Standardzeitzone für die Laufzeit festzulegen. Um den Wert dieser Aktualisierung zu veranschaulichen, ein Gedankenexperiment:
Sie befinden sich in Pacific Time, Ihre Kollegin in Eastern Time und Ihr Server ist auf die koordinierte Weltzeit (UTC) eingestellt. Und Ihr Workflow muss Datum/Uhrzeit-Daten mit der aktuellen Uhrzeit vergleichen. Wessen aktuelle Uhrzeit soll verwendet werden?
Bisher hat der Workflow die „aktuelle Uhrzeit“ immer als die Zeit des jeweiligen Ausführungsgeräts behandelt. In unserem Gedankenexperiment also Pacific Time, als Sie den Workflow ausgeführt haben, Eastern Time, als Ihre Kollegin ihn ausgeführt hat, und koordinierte Weltzeit, als der Server ihn ausgeführt hat. In einigen Fällen kann dies zu inkonsistenten Ergebnissen führen.
In Version 25.1 können Sie nun in den Workflow-Einstellungen eine Standardzeitzone festlegen – und behalten damit die volle Kontrolle über zeitbezogene Vergleiche. Etwa so:
In diesem Beispiel zeigt der Workflow zur Laufzeit die „aktuelle Uhrzeit“ in China Standard Time an – unabhängig davon, auf welche Zeitzone der Rechner eingestellt ist, auf dem er ausgeführt wird.
Keine Sorge, wenn Ihre Workflows bisher gut funktioniert haben: Bestehende Workflows verhalten sich auch in Version 25.1 wie gewohnt. Die Einstellung einer Standardzeitzone ist optional. Neugierig geworden? Weitere Informationen finden Sie hier.
Alteryx baut weiterhin Barrieren für den Datenzugriff ab und ermöglicht so eine nahtlose Integration mit noch mehr Plattformen. Mit neuen Verbindungen zu Azure Synapse auf Microsoft Fabric, Qlik und Starburst können Sie Daten wie nie zuvor orchestrieren und das volle Potenzial Ihrer Cloud-Daten ausschöpfen.
Wie Sie diese neuen Konnektoren einrichten, erfahren Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Qlik unmittelbar nach Release 25.1 als Marketplace-Download verfügbar sein wird.
Wir haben Ihr Feedback vernommen und bringen Datenkonnektivität aufs nächste Level. Die In-Database-Tools in Designer unterstützen jetzt mehr als nur AUSWÄHLEN – und ermöglichen erweiterte Datenbearbeitung mit Pre- und Post-SQL-Anweisungen!
Beispiel: Das Eingehender-Datenstrom-Tool bietet jetzt die Option einer Pre-SQL-Anweisung.
Jetzt können Sie erweiterte Datenbearbeitungen durchführen – Zeilen einfügen, Ansichten erstellen und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Ihre Ideen und Anregungen sind jederzeit willkommen.
Es war Peter Parkers Onkel Ben, der den berühmten Ratschlag gab: „Mit großer Macht geht große Verantwortung einher.“
Deshalb kombiniert Alteryx seine transformativen Fähigkeiten mit Sicherheit und Governance auf Unternehmensniveau – um sicherzustellen, dass Sie mit Zuversicht innovativ sein können.
Die Server-Sicherheit wurde durch eine neue Seite zur Verwaltung von Anmeldedaten verbessert, über die Admins Benutzer:innen zum Erstellen und Bearbeiten von Anmeldeinformationen einladen können.
Administratoren können es anderen Server-Benutzer:innen erlauben, ihre eigenen Anmeldedaten direkt zu bearbeiten.
Das bedeutet, dass Besitzer:innen von Dienst-Konten ihr Kennwort nicht mehr auf dem Admin-Rechner eingeben oder (Achtung!) ihr Kennwort mit dem/der Server-Admin teilen müssen. Es bedeutet auch, dass Benutzer:innen einen zentralen Ort erhalten, an dem sie ihre Anmeldedaten auf dem Server verwalten können.
Benutzer:innen erhalten außerdem einen zentralen Ort, an dem sie ihre Anmeldedaten verwalten können.
Mit der neuen Anmeldeseite brauchen sich Benutzer:innen nicht mehr um die separate Aktualisierung von Anmeldeinformationen zu kümmern, die in Workflows eingebettet sind, zur Laufzeit oder für Zeitpläne festgelegt werden. Jetzt können Sie alle Ihre Server-Anmeldedaten an einem Ort verwalten. Erfahren Sie hier mehr über die Verwaltung von Anmeldedaten in Server.
Server-Admins erhalten in Version 25.1 eine noch bessere Kontrolle über ihre Server-Umgebungen durch die Möglichkeit, Änderungen an Systemeinstellungen zu überprüfen. Wichtige Konfigurationsänderungen werden jetzt automatisch in einem detaillierten Audit-Protokoll erfasst, was für mehr Transparenz, bessere Governance und stärkere Kontrolle der Serverumgebung sorgt.
Wo Sie das neue Audit-Protokoll für Server finden
Ein Beispiel für protokollierte Aktionen
Sie sehen jetzt, ob jemand das Timeout eines Worker-Nodes geändert, den verfügbaren Arbeitsspeicher für die Engine erhöht oder SSL für die Gallery deaktiviert hat und vieles mehr. Alle Details finden Sie hier.
Wir sind immer offen für Ihre Ideen zur Weiterentwicklung von Alteryx Server! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken, Ihr Feedback und Ihre Feature-Wünsche für Server in unserem Community-Diskussionsforum.
Optimieren Sie die Compliance, indem Sie vertrauliche Dateien mit integrierter Unterstützung für Microsoft Information Protection kennzeichnen.
Ein Beispiel für Vertraulichkeitsbezeichnungen, die jetzt im E-Mail-Tool verfügbar sind.
Jetzt kann Designer beim Erstellen von Dateien und E-Mails automatisch die „Vertraulichkeitsbezeichnungen“ von Microsoft Purview anwenden, sodass Ihr Team sicher sein kann, dass vertrauliche Informationen entsprechend gekennzeichnet wurden. Erfahren Sie hier mehr.
Mit diesen Verbesserungen unterstreicht Alteryx sein Engagement, Unternehmen dabei zu helfen, die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen und gleichzeitig den Zugriff auf und die Analyse von Daten zu ermöglichen, ohne das Vertrauen zu gefährden.
Nützliche Funktionene, auf die Sie sich in Designer 25.1 freuen können:
DateTimeWorkDays
in Ihren Formeln die Anzahl ganzer Arbeitstage zwischen einem Startdatum und einem Enddatum (ohne Wochenenden) ermitteln. DateTimeWeekNum
in Ihren Formeln können Sie ganz einfach den numerischen Wert für die Woche in einem beliebigen Datum/Uhrzeit-Wert bestimmen.
Auch wenn dieser Artikel einen guten Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Designer und Server 25.2 bietet, erhebt er noch lange keinen Anspruch auf Vollständigkeit! In dieser neuesten Version steckt so viel mehr drin! Wir laden Sie herzlich ein, noch tiefer einzutauchen. Und um es Ihnen besonders einfach zu machen, veranstalten wir diese Woche ein Product Update Webinar – exklusiv für Sie. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen!
Wenn Sie mehr über die Alteryx Platform und alles, was mit dem Herbst-Release auf Sie zukommt, erfahren möchten, lesen Sie bitte diesen Beitrag.
Alteryx 25.1 wurde für Sie entwickelt – basierend auf Ihrem Feedback und mit dem Ziel, Ihren Erfolg zu unterstützen. Wir sind gespannt, wie Sie die neuen, leistungsstarken Fähigkeiten nutzen werden, um Innovation und echten Mehrwert zu erzielen. Weitere Informationen zu Version 25.1 finden Sie in der technischen Dokumentation. Wir freuen uns auch über Ihre Gedanken und Vorschläge! Bitte teilen Sie Ihre Ideen in unseren Alteryx Community-Diskussionsforen.
Dies ist erst der Anfang. Nehmen Sie an unserem Product Update Webinar teil, um zu erfahren, wie Alteryx die Zukunft der Analyse gestaltet und was als Nächstes auf unserer Innovationsreise ansteht. Dies ist Ihre exklusive Gelegenheit, tiefer in unsere Produkt-Roadmap einzutauchen und zu erfahren, wie sich Alteryx weiterentwickelt, um Ihnen zu helfen, mit Analysen noch mehr Mehrwert zu schaffen.
Außerdem laden wir unsere Kundinnen und Kunden ein, sich über die neuen Funktionen zu informieren, an denen wir im Rahmen unseres Pilotprogramms hinter den Kulissen arbeiten. Als Teilnehmer:in haben Sie die Möglichkeit, neue Funktionen frühzeitig zu testen und direktes Feedback an unser Produkt- und Engineering-Team zu geben – und so aktiv die Weiterentwicklung mitzugestalten.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.
Betreff | Kudos |
---|---|
1 |