Advent of Code is now back for a limited time only! Complete as many challenges as you can to earn those badges you may have missed in December. Learn more about how to participate here!

Forum - Deutsch

Suchen Sie nach Antworten, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihr Alteryx-Wissen.

Interaktives Diagramm (Balken) mit verschiedene Ebenen

BDehlwes
Atom

Kann ich in einem interaktiven Diagramm mit unterschiedlichen Layern sowohl die Einstellung  Gruppe als auch Stapel benutzen?

Ich habe vier Spalten, die werden summiert als Stapel (Balken)  dargestellt und sollen einer anderen Spalte, die wiederum als separater Balken dargestellt wird, gegenüber gestellt werden.

Das heißt 4 Spalten sollen summiert als ein Balken (gestapelt)  dargestellt werden, die 5. Spalte als separater Balken dargestellt werden, in einem Diagramm.

 

5 ANTWORTEN 5
grossal
15 - Aurora
15 - Aurora

Hallo @BDehlwes,

 

zuerst einmal möchte ich dich herzlich willkommen in der Alteryx Community heißen!

 

Könntest du uns vielleicht einen Beispieldatensatz und einen Skizze / Darstellung zeigen wie das ganze aussehen sollte? Das würde uns sehr helfen.

 

Ich vermute du würdest gerne etwas wie dieses erzeugen oder?

 

grossal_0-1647604433633.png

 

Möglich wäre das auf jeden Fall, es ist jedoch leider nicht vollkommen trivial. Alternativ könnte man auch zwei Graphen erstellen und diese danach mit dem Layout-Tool sehr nah nebeneinander stellen, das wäre vermutlich einfacher. 

 

Wichtig für die Variante die ich oben andeute wäre zu wissen ob im Vorfeld schon feststeht wie viele Elemente im Balken der gestacked werden soll, vorkommen werden oder ob das dynamisch bestimmt werden muss.

 

 

Viele Grüße

Alex

BDehlwes
Atom

Hallo Alex, danke für die Rückantwort.

Genau, ich habe Werte aus 5 Spalten, 4 davon werden überlagert als Stapel summiert, die Summe aus diesen 4 Werten soll dem Wert  der 5. Spalte gegenüber gestellt werden. Das Ergebnis soll aussehen wie von dir skizziert.

Für den Ausschnitt,  den ich gerade aufzeigen will, gibt es für gestapelten Balken immer Werte für die 4 Spalten, die zuvor rechnerisch ermittelt werden.

Interessant ist es auch zu wissen, wie es funktioniert, wenn der gestapelte Balken nur für 3 Spalten Werte enthält.

 

Viele grüße

Barbara

grossal
15 - Aurora
15 - Aurora

Hi @BDehlwes,

 

gerne hänge ich dir mal den Workflow zu meinem Beispiel an. Ich muss jedoch sagen, ich bin kein Reporting-Experte. Vermutlich gibt es noch einen deutlich smarteren und einfacheren Weg um dies darzustellen.

 

Ich habe es 'einfach' über mehrere Layer erstellt. Dies könnte man beliebig nach oben/unten korrigieren - allerdings wäre dies halt jedes mal eine manuelle Anpassung und wir können  im Vorfeld schon sagen "Werfe diese 10 Spalten immer Block 1".

 

@RolandSchubert kennst du eine einfachere Variante?

 

 

VG Alex

BDehlwes
Atom

Hi Alex,

danke für die Antwort.

 

Ich habe folgendes Szenario.
Editor Summe Anz1 Anz2 Anz3 Anz4
a 19000 5000 4000 3500 2500
B 16000 4000 3000 2500 2400
C 15500 3000 2000 2200 1900
D 13000 4000 2000 2500 2700
E 11000 3500 3000 2500 2000

Anz1 bis Anz4 sollen gestapelt werden in unterschiedlichen Farben. Daneben soll die Summe stehen. Das wäre der graue Balken.

Jeder Editor soll zwei Balken haben Summe und ANz1 -Anz4 (gestapelt) daneben.

 

grossal
15 - Aurora
15 - Aurora

Hallo Barbara,

 

hast du schon probiert ob sich mein Workflow auf deinen Fall anpassen lässt und wenn ja, wie lief es? 

 

 

Viele Grüße

Alex

Beschriftungen