Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, einschließlich analytischen und funktionalen Cookies (eigene und von anderen Websites). Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder mehr zu erfahren, klicken Sie hier. Mit der fortgesetzten Verwendung unserer Website, akzeptieren Sie diese Cookies.
Wenn Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen Arbeitszeiten vorrübergehend verringern und Kurzarbeit beantragen, zahlt die Arbeitsagentur für Arbeit Kurzarbeitergeld. Um festzustellen, welche Einsparungen in Ihrem Betrieb möglich sind, und einzelne Kurzarbeits-Szenarien zu berechnen, bieten wir mit unserem Partner M2 kleinen und mittleren Unternehmen mit der kostenlosen M2 Kurzarbeit-App, eine leicht verständliche und schnell einsetzbare Lösung.
Berechnen Sie individuell, für bis zu 500 Mitarbeiter gleichzeitig, die zu erwartenden Kurzarbeitsgehälter und analysieren Sie die Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen unverzüglich.
Unsere App basiert auf der Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes der Bundesagentur für Arbeit (West). Die Berechnung erfolgt auf Basis von Personalnummern, zu keiner Zeit müssen individuelle Mitarbeiterdaten eingegeben werden.
Schritt 1: Füllen Sie das Formular auf der rechten Seite aus, um das Template (Excel-Datei) für die Eingabe zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes kostenfrei zu erhalten
Schritt 2: Füllen Sie die grau unterlegten Felder unter Angabe weniger Daten aus (das Template lässt bis zu 500 Mitarbeiter zu) - Anonymisierte Eingabemaske (bitte verwenden Sie keine Sonderzeichen, es sind nur Zahleneingaben zulässig)
Schritt 3: Laden Sie Ihr ausgefülltes Template unter diesem Link hoch und wählen Sie das Blatt „Eingabe_Gehaltsinformationen“
Schritt 4: Klicken Sie auf „Run“, um den Workflow durchlaufen zu lassen, als Ausgabe entsteht eine Excel-Datei, in der Sie Einsparungen und Effekte sehen können.
Erfahren Sie in unserem kurzen Video, wie Sie Kurzarbeitergeld für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter berechnen. So können neue Gehaltsstrukturen einfach, schnell und transparent dargestellt werden.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.